Zeugnisliteratur italienischer NS-Opfer. Zur Briefkommunikation von Verfolgten des Transportes 81 Bozen – Flossenbürg
Abstract
Im Zentrum des vorliegenden Beitrags stehen Ego-Dokumente italienischer NS-Opfer, konkret die Briefe der politisch Verfolgten des sogenannten Transportes 81 vom Lager Bozen ins Konzentrationslager Flossenbürg im September 1944. Auf Basis einer umfangreichen Quellenrecherche in privaten und öffentlichen Archiven wurde ein Korpus zusammengestellt, das Briefkommunikation aus italienischen Gefängnissen, dem Durchgangslager Bozen und dem KZ-Lagerkomplex Flossenbürg umfasst. Die Analyse arbeitet inhaltliche, sprachliche und materielle Charakteristika der Briefe heraus und geht auf Besonderheiten der Texte ein, die auf die spezifischen Bedingungen des Schreibens in Gefangenschaft zurückzuführen sind.